Pressemitteilung

Neue Firmennamen unterstreichen strategische Neuausrichtung der Unternehmensgruppe

Umfirmierung der Silberlake Real Estate Group und der RSG Residential Management GmbH

Düsseldorf, 04.02.2025 – Die Silberlake Real Estate Group GmbH und ihre Tochtergesellschaft, die RSG Residential Management GmbH, treten ab sofort unter neuen Namen auf. Im Rahmen einer klaren strategischen Weiterentwicklung firmieren die beiden Unternehmen nun als Grund und Grün GmbH und Pro Haus Plus GmbH.

Die Umfirmierung erfolgt unter der Leitung von John Bothe, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, der die Entwicklung der Unternehmensgruppe seit ihrer Gründung im Jahr 2008 maßgeblich geprägt hat. Mit den neuen Firmennamen werden die Kernkompetenzen der jeweiligen Unternehmen klarer hervorgehoben.

„Die Umbenennung ermöglicht es uns, unsere Unternehmen noch präziser zu positionieren und unsere Präsenz in der Immobilienbranche weiter zu stärken. Besonders mit der Pro Haus Plus GmbH möchten wir ein klares Signal setzen und als innovativer Partner für Eigentümer und Investoren neue Maßstäbe im Immobilienmanagement setzen“, erklärt Bothe.

Im Zuge der Umfirmierung erfolgt eine strategische Neuausrichtung beider Unternehmen. Die Pro Haus Plus GmbH wird ihre Position als Anbieter für die Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien weiter ausbauen und ihren Service um digitale Lösungen sowie maßgeschneiderte Verwaltungskonzepte erweitern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung individueller, zukunftsfähiger Konzepte für Immobilienportfolios. Ziel ist es, bestehende Kundenbeziehungen weiter zu intensivieren und neue Mandate – insbesondere im Bereich der nachhaltigen Immobilienverwaltung – zu gewinnen. „Wir setzen auf unser hoch spezialisiertes Team und die systematische Anwendung unserer zehn Bausteine, die uns ermöglichen, in jedem Bereich des Immobilienmanagements höchste Effizienz und Präzision zu gewährleisten. Gleichzeitig setzen wir auf moderne digitale Technologien, die unseren Mitarbeitenden helfen, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren und die Qualität unserer Verwaltungsprozesse kontinuierlich zu verbessern“, so Bothe.

Der Name Grund und Grün GmbH spiegelt den Fokus des Unternehmens auf nachhaltige und innovative Immobilienentwicklung sowie werteorientiertes Immobilienmanagement wider. Als Muttergesellschaft agiert das Unternehmen künftig als Investorin und Portfoliomanagerin und setzt auf eine enge Verzahnung von Investmentstrategien und operativem Management. Im Vordergrund steht die Optimierung von Bestandsportfolios und Einzelimmobilien, um durch maßgeschneiderte Strategien eine nachhaltige Steigerung der Investmentperformance zu erzielen.

„Unsere Mission bei der Grund und Grün GmbH ist es, Immobilien zukunftsfähig zu machen – wirtschaftlich, ökologisch und sozial“, erklärt Bothe. „Als Investor und digitale Dienstleistungsplattform gestalten wir nachhaltige Immobilienlösungen, die Werte für Eigentümer, Nutzer und die Gesellschaft gleichermaßen schaffen. Unser klarer Fokus auf ESG-konforme Standards und innovative Ansätze prägt unser Handeln und stärkt unser Engagement für eine verantwortungsbewusste Immobilienentwicklung.“

Die Manage-to-Green-Strategie der Grund und Grün GmbH verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur nachhaltigen Immobilienentwicklung. Der Fokus liegt auf der energetischen Sanierung von Bestandsimmobilien, was zu einer signifikanten Reduktion der Betriebskosten führt. Dies verringert den CO2-Ausstoß, steigert die Energieeffizienz und sorgt so nicht nur für eine umweltfreundlichere Nutzung, sondern auch für eine deutlich geringere finanzielle Belastung der Mieter. Durch die energetischen Maßnahmen werden Immobilien gleichzeitig optisch und funktional aufgewertet, indem beispielsweise barrierefreie Elemente integriert werden, die das Wohlbefinden der Bewohner steigern. So entstehen Produkte, die sowohl den Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden als auch am Markt gefragt sind – eine wertsteigernde Maßnahme, die den Immobilienbestand langfristig attraktiv hält.

Mit dem ersten Portfolio von 15.000 m² Wohnfläche, das im ersten bzw. zweiten Quartal 2025 fertiggestellt wird, verfolgt Grund und Grün die Manage-to-Green-Strategie als Erfolgsmodell. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Entwicklung eines Quartiers, das auf ESG-konforme Standards ausgerichtet wird. In Zusammenarbeit mit Partnern und Förderinstitutionen wird das Quartier durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen zu einem zukunftsfähigen, nachhaltigen Wohnumfeld umgestaltet.

Im Rahmen dieser Sanierung werden die Gebäude mit hochwertiger Dämmung ausgestattet, Fenster erneuert und die Dächer mit Photovoltaikanlagen versehen. Zudem werden die Aufzüge ausgetauscht, um die Effizienz zu steigern. Diese Maßnahmen führen zu einer Reduzierung der Betriebskosten um bis zu 50%, die CO2-Emissionen um bis zu 70% und einer Verbesserung der Energieklasse der Gebäude auf Energieklasse A. Die Implementierung von klimafreundlichen Heizsystemen wie Luft-Wasser-Wärmepumpen und Gas-Hybridheizungen ergänzt die Maßnahmen und trägt maßgeblich zur nachhaltigen Transformation des Quartiers bei.

„Mit der Manage-to-Green-Strategie setzen wir auf nachhaltige Lösungen, die sowohl ökologisch als auch sozial wertvoll sind. Wir wollen durch diese Projekte nicht nur die Energieeffizienz steigern, sondern auch einen positiven Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit leisten. Unser Ziel ist es, durch solche Maßnahmen eine zukunftsfähige, nachhaltige Immobilienentwicklung voranzutreiben“, erklärt John Bothe, Geschäftsführer der Grund und Grün GmbH.

Die Manage-to-Green-Strategie von Grund und Grün verfolgt nicht nur die Steigerung der Energieeffizienz, sondern auch die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner. Die geplanten Sanierungsmaßnahmen tragen zur sozialen Nachhaltigkeit bei, indem sie das Wohnumfeld aufwerten und gleichzeitig die Bezahlbarkeit von Mieten sichern. Die Unterstützung durch öffentliche Fördermittel spielt eine zentrale Rolle, um den Umbau hin zu einer klimaneutralen Zukunft zu beschleunigen.

„Wir machen Ihre Immobilien fit für die Zukunft“, fügt Bothe hinzu. „Mit Fokus auf ESG-Kriterien positionieren wir Sie und Ihre Immobilien sicher und nachhaltig am Markt. Ob als Dienstleister oder langfristiger Partner und Investor – wir bieten Ihnen alle Leistungen entlang des Lebenszyklus einer Immobilie – flexibel, modular und digital.“

Pressekontakt

Simone SchroederT +49 211730 69814schroeder@grundundgruen.de